Die Geschichte des Winning Poker Network
Das Winning Poker Network war eines der ersten Online-Poker-Netzwerke, das jemals gegründet wurde. Es debütierte bereits 2001 unter seinem vorherigen Namen MyPokerNetwork.
Im Jahr 2001 öffnete das Winning Poker Network seine Türen und begann mit der Kartenausgabe unter seinem ursprünglichen (und jetzt aktuellen) Flaggschiff Americas Cardroom. Das erste Mal wurde MyPokerNetwork unter der Dobrosoft-Software-Plattform vorgestellt. Das kleine Netzwerk bestand aus einer Reihe kleinerer Räume, darunter Aloha Poker, Casual Poker, DSI Poker, Live Action Poker und viele andere.
Zum Zeitpunkt der Einführung waren die einzigen anderen Online-Sites, die es noch gab, Paradise Poker, Ultimate Bet, Poker Stars und Party Poker. Schon früh etablierte sich Paradise Poker als vorherrschender Marktführer im Online-Poker und hatte in knapp 2 Jahren über 177.000.000 Hände ausgeteilt.
Nach 4 Jahren auf der Dobrosoft-Plattform wechselten Americas Cardroom und eine Handvoll kleinerer Skins dann zum größeren OnGame-Netzwerk, das zu dieser Zeit aus einer Vielzahl beliebter Räume bestand, darunter pokerroom.com. Americas Cardroom blieb dort zwei Jahre lang, bevor OnGame sich aus dem US-Markt zurückzog.
Wieder einmal packte Americas Cardroom die Koffer. Dieses Mal zum Yatahay-Netzwerk, und anstatt ihren Flaggschiff-Raumnamen beizubehalten, verlegten sie ihre Spieler in einen bestehenden Raum namens True Poker und stellten Americas Cardroom vorerst auf Eis.
Einige kleinere Häute von benachbarten Sportbüchern in San Jose, Costa Rica, wurden 2007 in das Yatahay-Netzwerk aufgenommen. True Poker war die erste Online-Pokerseite, die 3D-Grafiken anbot, und feierte 2002-2003 erste Erfolge.
Als die Software von Yatahay immer mehr veraltet war, eroberten andere US-amerikanische Websites wie PokerStars, Full Tilt Poker und Ultimate Bet den Löwenanteil des Marktes, wodurch das Yatahay-Netzwerk relativ klein blieb.
Das alles begann sich ab 2011 zu ändern. Am 15. April 2011 stellte das US-Justizministerium die anderen Standorte unter Anklage und zwang sie, ihre Tätigkeit in den Vereinigten Staaten einzustellen. Dieses Ereignis wird in der Pokerwelt gemeinhin als "Schwarzer Freitag" bezeichnet.
Die Zukunft sah für Yatahay als eines der wenigen verbliebenen Pokernetzwerke, das US-Spielern einen Service bietet, rosig aus. Im Jahr 2011 erwarb das Yatahay-Netzwerk außerdem Doyle's Room, eine Website, die von Doyle Brunson gegründet wurde, dem berühmten Pokerspieler, der weithin als "der Pate des Pokers" gilt.
Das Netzwerk war jedoch dazu bestimmt, das gleiche Schicksal wie seine Konkurrenten zu erleiden. Am 23. Mai 2011 reichte die US-Staatsanwaltschaft in Maryland Anklageschriften ein, die zur Schließung von 10 Internet-Domainnamen führten, zu denen auch Sites des Yatahay-Netzwerks gehörten. Dieses Ereignis wurde als "Blauer Montag" bezeichnet.
Anstatt sich aus dem US-Markt zurückzuziehen, wurde die Entscheidung getroffen, das Netzwerk auf das Winning Poker Network umzubenennen und von Grund auf neu aufzubauen.
Americas Cardroom wird 21 Jahre alt!
THE REBUILD: Bringt die Größe des Online-Pokers zurück auf den US-Markt.
Nach dem Blauen Montag entschied sich Doyles Zimmer, WPN zu verlassen, und das neue Flaggschiff wurde Americas Cardroomder ursprüngliche Name, der auf der DobroSoft-Plattform verwendet wird.
Die WPN bezahlte alle ihre Spieler aufgrund des unvermeidlichen "Ansturms auf die Banken", der als Folge der Anklagen kam und den Wiederaufbauprozess einleitete.
Zu diesem Zeitpunkt ernannte das Netzwerk einen neuen Chief Executive Officer, Phil Nagy, der über umfangreiche Online-Pokererfahrung verfügte.
Da er ein begeisterter Pokerspieler war, bevor das Spiel überhaupt online ging, brachte er die Perspektive eines Spielers ein, die sich als unschätzbar wertvoll für die Schaffung vieler der Innovationen erwies, die dem Netzwerk bevorstehen.
Die erste Aufgabe bestand darin, die Software von ihrem veralteten 3D-Client auf eine funktionellere Version umzustellen, die das von Nagy angestrebte Wachstum ermöglichen sollte.
Im Jahr 2011 begann Yatahay, Software des bulgarischen Softwareanbieters IGSoft zu leasen, die viel aktueller war als die Konkurrenz des Tages.
Der nächste Schritt bestand darin, einen Werbe- und Turnierplan zu erstellen, um das Interesse der Spieler wieder zu wecken und sie dazu zu animieren, wiederzukommen.
In Anerkennung der Tatsache, dass PokerStars, der dominierende Marktführer der Online-Pokerindustrie, seine Kundschaft aufgebaut hatte, indem er die Größe und den Umfang seines Turnierangebots nach und nach vergrößerte, um mehr Spieler anzuziehen, wandte WPN die gleiche Strategie an.
Im Jahr 2019 verlegte das Winning Poker Network erneut Plattformen, diesmal zu SJH. Dank der neuen Software, die auf HTML5 basiert, konnte das Netzwerk neue Produktideen zehnmal schneller entwickeln als sein Vorgänger in C++.
DIE GESCHICHTE IM HINTERGRUND UNSERES LOGOS: Veränderungen im Laufe der Jahre.
Das traditionelle Design mit allen vier Pokeranzügen war eine Hauptstütze des ursprünglichen Brandings von Americas Cardroom , bis sie 2010 zu einer saubereren Version übergingen.
Die Neugestaltung erfolgte zeitgleich mit dem Wiederaufleben der Marke Winning Poker Network im Jahr 2010. Das Redesign der Logos verlagerte den Schwerpunkt auf einen präzisen und zeitlosen Ausdruck der Klarheit.
Das aktuelle Logo von Americas Cardroom enthält einen Stern, der das Streben des Unternehmens nach Exzellenz symbolisiert, sowie einen roten Spaten, den stärksten der Anzüge, um die Langlebigkeit und das Wachstum des Unternehmens im Laufe der Jahre darzustellen.
LIVE-EREIGNISSE: Was wir im Laufe der Jahre abseits des virtuellen Filzes veranstaltet haben.
Online-Pokerspieler haben im Laufe der Jahre ein Zuhause im Winning Poker Network gefunden. Doch so sehr diese Spieler die Produkte und Dienstleistungen des WPN geliebt haben, so sehr hat dies nie ihren Wunsch gestillt, auch an landgestützten oder Live-Events teilzunehmen.
WPN hat versucht, die Rechnung zu begleichen, indem es Pakete an Veranstaltungen wie die WSOP-Hauptveranstaltung in Las Vegas vergibt. Eine noch bessere Lösung war es, ihre eigenen gesponserten Live-Veranstaltungen anzubieten. Hier ist die Geschichte dieser Veranstaltungen im Laufe der Jahre.
Lateinamerikanische Poker-Serie
Diese Serie debütierte ursprünglich 2009 als Latin Series of Poker (LSOP). Im Juli 2014 wurde sie jedoch in die Latin Poker Series umbenannt. Die Serie wurde so konzipiert, dass die Spieler jedes Jahr Live-Veranstaltungen an verschiedenen exotischen Orten Lateinamerikas besuchen können.
Einer der Höhepunkte dieser Serie war ein Turnier mit einem garantierten Preisgeld von 500.000 $ im Jahr 2013 in Peru. Im Jahr 2014 gab es die LPS Millions II in Panama mit einem garantierten Turnier im Wert von 1 Million Dollar. Es gab mehrere Tagesschauplätze für die LPS Millions II, darunter Panama, die Dominikanische Republik, Kolumbien, Peru, Brasilien, Costa Rica und Chile.
Die Latin Poker Series endete Ende 2014, obwohl eines ihrer Events, das Punta Cana Poker Classic, noch einige weitere Jahre andauerte. Mehr zu diesem Turnier aus der Dominikanischen Republik finden Sie weiter unten.
Das Punta Cana Poker Classic
Das Punta Cana Poker Classic (PCPC) war ein jährliches landgestütztes Pokerturnier, das von 2010 bis 2017 in der Dominikanischen Republik stattfand.
Das Winning Poker Network war der Hauptsponsor des PCPC und vergab viele volle Pakete über Online-Satellites. Die Pakete beinhalteten den Buy-in, Flugkosten, Hotel und unbegrenztes Essen und Trinken.
Es gab zwei verschiedene 5-Sterne-Standorte des PCPC. In den ersten sechs Jahren wurde es im Hard Rock Hotel & Casino abgehalten. Die letzten beiden Jahre wurde es in das Melia Caribe Tropical verlegt.
Beim Punta Cana Poker Classic waren im Laufe der Jahre viele prominente Pokerspieler anwesend, darunter Doyle Brunson bei der ersten Ausgabe. Im Jahr 2016 nahm Josh Beckley daran teil. Er belegte den 2. Platz beim 2015 WSOP Main Event.
Hier finden Sie einen Blick auf die Garantie und den endgültigen Preispool für jedes Jahr der Veranstaltung:
2010
200.000-Dollar-Bürgschaft
203.000 $ endgültiger Preispool
2011
500.000-Dollar-Bürgschaft
402.149 $ endgültiger Preispool
2012
500.000-Dollar-Bürgschaft
$522.900 endgültiger Preispool
2013
500.000-Dollar-Bürgschaft
$712.950 endgültiger Preispool
2014
500.000-Dollar-Bürgschaft
$737.685 endgültiger Preispool
2015
500.000-Dollar-Bürgschaft
824.985 $ endgültiger Preispool
2016
500.000-Dollar-Bürgschaft
692.580 $ endgültiger Preispool
2017
500.000-Dollar-Bürgschaft
573.000 $ endgültiger Preispool
The Cage Live
Im Jahr 2018 wurde die Entscheidung getroffen, das Punta Cana Poker Classic aufzugeben und den Spielern ein landgestütztes Event auf dem WPN-Heimrasen von San Jose, Costa Rica, anzubieten. Der Hauptgrund für den Wechsel war der Wunsch, die Büros den Spielern zu präsentieren, den Spielern die Möglichkeit zu geben, zu sehen, wie ihr Tagesgeschäft abläuft, und den Spielern die Teams vorzustellen, die ihnen die Produkte, Werbeaktionen und die Unterstützung bieten, die das Netzwerk bietet.
The Cage Damit war Live geboren. Es basierte auf ihrem zeitbasierten Online-Kassenspiel Cage im Turnierformat, das jeden Mittwochabend gespielt wird.
Die Online-Version dauert genau fünf Stunden, während the Cage Live eine zweitägige Veranstaltung mit jeweils sechs Stunden Spielzeit am Samstag und Sonntag ist. Der Buy-in für the Cage Live ist ebenfalls viel höher ($5.250 gegenüber $1.050). In jeder Version kämpfen die Spieler auf dem Filz und lassen ihre Chips nach Ablauf der Zeit in echtes Geld umtauschen.
Da the Cage Live-Buy-in von großer Bedeutung ist, beschloss WPN, jeden Sonntag Pakete über ein spezielles Beast und den Satelliten Sit & Crush Cage Live zu vergeben. Jede Woche werden mindestens ein paar Pakete im Wert von 8.340 Dollar vergeben, die den Buy-in von 5.250 Dollar, die Unterbringung im 5-Sterne-Hotel Taormina, Flugtickets und Bargeld beinhalten.
The Cage Live lief in den Jahren 2018 und 2019 sechs Mal und bot hauptsächlich Hold'em-Versionen, aber auch einige PLO-Versionen eingestreut an. Die WPN-Vertreter freuen sich sehr über die Resonanz auf the Cage Live und die Möglichkeit, den Spielern eine Tour durch die WPN-Büros zu geben, bei der sie einen Blick "hinter die Kulissen" werfen können.
Die Spieler mögen die the Cage Live-Poker-Action, lieben aber auch, dass San Jose ein großartiger Party-Ort ist, was WPN in seinen Marketingmaterialien stark beworben hat. Obwohl the Cage Live ein großer Erfolg war, wurde es im Jahr 2022 offiziell eingestellt. Zuvor hatte WPN die Aktion aufgrund der weltweiten Pandemie ausgesetzt.
Punta Del Este
Obwohl WPN the Cage Live eingestellt hat, können die Spieler des Netzwerks weiterhin ihre Pokerträume von einem Live-Spiel an einem exotischen Ort verwirklichen. Im Jahr 2022 startete WPN sein erstes von vielen Punta del Este Takedown-Promos. Die Gewinner der Pakete erhalten nicht nur eine Teilnahme am Main Event der Enjoy Poker Series in Uruguay, sondern jedes Preispaket deckt auch die Reisekosten und die Unterbringung im luxuriösen Enjoy Punta del Este Resort und Casino an der Atlantikküste Uruguays ab. Die Gewinner lieben die Aufregung, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
INNOVATION DURCH FÖRDERUNGEN
Mit einem starken Turnierangebot erkannte WPN die Notwendigkeit, ständig zu innovieren und neue Pokerprodukte zu entwickeln, um seine Spielauswahl zu erweitern. Seit 2011 ist der Marktanteil von Online-Poker von Jahr zu Jahr zurückgegangen.
Das Winning Poker-Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Online-Poker frisch zu halten, sowohl für Cash-Spiele als auch für Turniere, und bietet daher die unten aufgeführten Aktionen an.
Die Bestie
The Beast, das im August 2013 veröffentlicht wurde, war der Ersatz für das Winning Poker Network für seinen berühmten Bad Beat-Jackpot. In dem Bestreben, mehr Spielern die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig mehr Geld einzustecken, verabschiedete sich WPN vom Bad Beat-Jackpot, einem Konzept, das über alle konkurrierenden Websites hinweg berühmt war, und führte ein Punkterennen für Cash-Game-Spieler ein, das das Element des Zufalls eliminierte und allen Spielern die Chance gab, zu profitieren. Spieler, die bei The Beast mitspielen, erhalten Punkte für ein Leaderboard, das den bestplatzierten Spielern Tausende in bar und Turnierplätze ausbezahlt. Ursprünglich als monatliches Rennen gestartet, ging The Beast zu einem wöchentlichen Rennen über, das den Spielern jede Woche eine neue Gewinnchance gibt. Es gibt keine zusätzliche Gebühr für die Teilnahme an The Beast - der Preispool wird aus dem Rake finanziert, den WPN bereits sammelt. Bis heute hat The Beast über 25 Millionen Dollar ausgezahlt.
Sit & Crush
Sit & Crush wurde im Dezember 2013 eingeführt und ist das "Beast"-Pendant des Winning Poker Network für Sit & Go- und Turnierspieler. Während The Beast die Top-Punktesammler an den Cash-Tischen verfolgt, tut Sit & Crush dasselbe für Turnierspieler. Die Aktion wurde ursprünglich als monatlicher Ranglisten-Wettbewerb eingeführt, ging jedoch in ein wöchentliches Rennen über, um in die Fußstapfen der Bestie zu treten. Bis heute hat Sit & Crush über 4 Millionen Dollar ausgezahlt.
MO MO MO MO PLO
Das Winning Poker Network hat eine starke Fangemeinde unter Pot Limit Omaha-Spielern aufgebaut. Daher wollte das Netzwerk zu Weihnachten 2015 seine Spielerbasis würdigen. Das Ergebnis war MO MO MO PLO, eine Online-Pokerturnier-Promotion für Pot Limit Omaha-Spieler, die mehr Turniere, mehr Cash-Games und mehr Jackpots bietet, plus die Chance, persönliche Boni zu erstellen. Die Promotion ist seit dem Start jedes Jahr im Dezember zurückgekehrt.
Die High Five
Poker und Cannabis passen zusammen wie Erdnussbutter und Gelee. Um der 420er-Gemeinschaft zu huldigen, führte das Winning Poker Network im November 2013 The High Five ein, eine Online-Pokerserie mit 420 Themen, die alle Dinge feiert, die grün sind. Die ursprüngliche Serie umfasste ein garantiertes Main Event im Wert von $420.000 und eine Höflichkeitspause um 16:20 Uhr ET. Die nachfolgenden Serien haben beide beibehalten, aber die jüngste High Five-Serie, die im September 2019 stattfand, umfasste drei Main Events mit einem garantierten Preisgeld von 420.000 $.
Die Online-Superreihe
Ursprünglich eingeführt als die Online-Antwort des Winning Poker Network auf die World Series of Poker, packte die Online Super Series (kurzOSS ) eine Reihe von Turnieren in mehrere Wochen und bot Garantien in Millionenhöhe. Ein Main Event im Bereich von $250k oder $500k war üblich. Schließlich erhöhte das Winning Poker Network die Garantie des Main Events auf $1 Million.
Mini-Online-Super-Serie
Um die Micro-Stakes-Spieler nicht im Regen stehen zu lassen, führte das Winning Poker Network im November 2012 eine kleinere Version der OSS ein und packte Dutzende von Turnieren in einen Zeitplan, der auch Spieler mit kleineren Bankrolls ansprach. Die Mini Online Super Series war in der Pokergemeinde sehr beliebt und übertraf regelmäßig die garantierten Erwartungen.
OSS Cub3d
Nach dem Erfolg der Online Super Series und der Mini Online Super Series hat Americas Cardroom die beiden Serien zu einer zusammengelegt und eine größere Online Super Series hinzugefügt. Die erste OSS Cub3d debütierte im Juli 2016 und seitdem hat das Winning Poker Network 7 weitere Ausgaben der beliebten Serie veranstaltet. OSS Cubed bietet normalerweise drei Main Events - eines MOSS, eines OSS und eines BOSS. Bei den letzten OSS Cub3d Serien gab es Turniere mit $1 Million Garantie sowohl auf OSS als auch auf BOSS .
Freebuy-Super-Serie
Freerolls sind auf Online-Pokerseiten nun schon seit fast zwei Jahrzehnten gang und gäbe, um neue Spieler anzulocken. Freerolls sind normalerweise mit Echtgeldpreisen verbunden, aber sie sind nicht so groß. Bei Freerolls könnten zum Beispiel ein paar tausend Spieler um 100 Dollar spielen. Im Juli 2015 erfand das Winning Poker Network das Freebuy-Turnier, ein Turnier, das ein Freeroll mit einem Buy-in-Turnier kombiniert. Die Spieler zahlen $0 für die Teilnahme, aber wenn sie knapp bei Kasse sind, können sie einen Rebuy für echtes Geld machen oder sich einen Add-on holen. Um Freebuys einzuführen, hat das Winning Poker Network die Freebuy Super Series ins Leben gerufen, eine Reihe von Freebuy-Turnieren mit $150.000 an Garantien. Die Freebuy Super Series kehrt im Oktober 2019 zum Winning Poker Network zurück.
Millionen-Dollar-Sonntag
Vor dem Schwarzen Freitag im Jahr 2011 war in den Vereinigten Staaten großes Pokern die Norm, wobei 6-stellige und sogar Millionen-Dollar-Pokerturniere regelmäßig auf dem Programm standen. Aber als die Dinge einbrachen, brachen auch die Garantien ein. Nach dem Schwarzen Freitag war es in den Vereinigten Staaten üblich, dass wöchentliche Turniere bei $50.000 oder $100.000 endeten. Doch im Februar 2015 führte das Winning Poker Network den Million Dollar Sunday ein, ein $1-Millionen-Pokerturnier. Das Turnier wurde recht häufig abgehalten, und irgendwann machte das Winning Poker Network daraus eine wöchentliche Angelegenheit und verlor jede Woche Hunderttausende von Dollar. Schließlich, als das Winning Poker Network seine Spielerbasis vergrößerte, ließen die Overlays nach. Schließlich wurde der Million Dollar Sunday in The Sunday Venom umbenannt.
Millionen-Dollar-Jackpots
Mit der Einführung von Jackpot Poker im Februar 2017 bot das Winning Poker Network den Spielern die Chance, ihren Million Dollar Sunday Sitz für Pfennigbeträge zu gewinnen, indem sie sich einfach an einen Jackpot Poker Tisch setzen. Die Spieler wählen ihr Buy-in und sobald alle drei Spieler Platz genommen haben, dreht sich der Tisch und der Preis wird enthüllt.
Weltweite Serie von Jackpots
Ähnlich wie bei den Million Dollar Jackpots bot das Winning Poker Network den Spielern die Chance, über Jackpot Poker ein $12.500 Main Event-Paket für die World Series of Poker zu gewinnen. Das Ergebnis war ein großer Erfolg. Mehrere Spieler sicherten sich ihr Main Event-Paket durch die innovative Promotion.
Das 5-Millionen-Dollar-Gift
Nach einer Reihe erfolgreicher $1-Millionen-Venom-Turniere und mit einem schnell wachsenden Poker-Netzwerk, veranstaltete Americas Cardroom im Sommer 2019 das $5-Millionen-Venom. Im Vorfeld des mehrtägigen Events pumpten die Winning Poker Network-Seiten Hunderttausende von Dollar in die Vermarktung des Turniers, indem sie $0 Step-Turniere anboten und den Spielern halfen, sich ihre Plätze kostenlos zu sichern. Das Ergebnis war hervorragend und den Aufwand wert. Das $5 Million Venom zog eine Rekordzahl von Teilnehmern an und zahlte schließlich ein Rekordpreisgeld von $6.382.500 aus. Das Netzwerk sicherte sich auch den GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel für den größten Kryptowährungs-Gewinnjackpot in einem Online-Pokerturnier mit einer $1.050.650 Bitcoin-Auszahlung. Im November 2019 veranstaltet das Winning Poker Network das nächste große Turnier - das $6-Millionen-Venom, das verspricht, wieder neue Rekorde aufzustellen.
$100K Double Deuce
Das Double Deuce, das 2021 eingeführt wird, bietet denselben Flight-Zeitplan wie die Million Dollar Sunday-Turniere von WPN. Die Spieler können an jedem Tag der Woche mehrere Tag-1-Flights finden, wobei Tag 2 für Sonntag angesetzt ist. Wenn man bedenkt, dass jede Woche $100.000 GTD auf dem Spiel stehen, ist die große Beliebtheit dieses $22-Buy-in-Turniers überhaupt nicht überraschend.
$50K Sunday Squeeze
Spieler können einen Platz für $10,50 kaufen oder sich für $1 durch 1-stufige Squeeze Cyclones qualifizieren. Mit Dutzenden von Flügen zu jeder Tages- und Nachtzeit lieben es Spieler aus der ganzen Welt, dieses Turnier in ihren vollen Terminkalender zu quetschen.
TURNIERE: Von einem $7.500 GTD Turnier zu $6.000.000 GTD in nur 8 Jahren.
Im Jahr 2011, als das Netzwerk umbenannt wurde, bestand das Sonntags-Major aus einem $55 Buy-In $7.500 GTD Turnier, das manchmal nicht die Garantie erreichte. Mit der Einführung des täglichen Big 10-Turnierplans und einem langsamen, aber stetigen Anstieg des Traffics auf der Seite, machte sich WPN daran, den Sonntags-Turnierplan zu verstärken - und das begann mit einem Sunday Major.
WPN setzte 2012 auf sein erstes $50k GTD Turnier. Während dies im Vergleich zu den heutigen Standards wie eine lächerliche Garantie erscheint, war es zu der Zeit und angesichts der aktuellen Klientel des Online-Pokers in den USA ein riesiges Unterfangen. Sie ließen sich drei Monate Vorlaufzeit, um Marketing und Satellites zu ermöglichen, und veranstalteten das $50k GTD Event als Teil einer größeren Turnierserie. Beide Strategien funktionierten gut und wurden zum Schlüssel für ihre großen Wachstumsbemühungen in den kommenden Jahren.
Das Turnier war ein Erfolg und brachte genug Besucher, um den Turnierplan zu erweitern. Als die Garantien der Netzwerkturniere wuchsen, wuchs auch der Ehrgeiz, große Turniere zu veranstalten. Ihr Sonntags-Major (das Sunday Special) wuchs zu einem wöchentlichen $125.000 GTD Turnier an und wurde von anderen großen Turnieren wie dem $100.000 GTD Warm-up und dem $50.000 GTD High Roller unterstützt.
Während der reguläre Wochenplan in vollem Gange war, nahm das Netzwerk sein bisher größtes Vorhaben in Angriff, etwas, das es seit der Zeit vor dem Black Friday nicht mehr gegeben hatte: ein $1.000.000 GTD Turnier. Um dies zu erreichen, wandten Nagy und sein Team die gleichen Prinzipien an, die sie Jahre zuvor beim Versuch, ihr erstes $50.000 GTD Turnier zu veranstalten, verwendet hatten. Sie planten eine 6-monatige Vorlaufzeit ein, um ausreichend Gelegenheit zu haben, das Turnier zu vermarkten und den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich über Satellit zu qualifizieren.
Im Dezember 2014 startete WPN den ersten Million-Dollar-Sonntag, musste die Veranstaltung jedoch aufgrund von DDoS-Angriffen eines unbekannten Täters absagen. Nichtsdestotrotz war das Turnier auf dem Weg, seine Garantie vor dem Zeitpunkt der Absage zu erfüllen, und die Verlegung des Turniers auf Anfang 2016 war ein großer Erfolg. Seitdem sind die Turniere ein fester Bestandteil des Winning Poker Network. Das WPN hat in seiner Geschichte mehr als 25 von ihnen erfolgreich ausgerichtet.
Nach einer Reihe erfolgreicher $1 Million Venom-Turniere und mit einem schnell wachsenden Pokernetzwerk veranstaltete Americas Cardroom im Sommer 2019 das $5 Million Venom. Vor dem mehrtägigen Event pumpten die Seiten des Winning Poker Network Hunderttausende von Dollar in die Vermarktung des Turniers, indem sie $0-Step-Turniere anboten und den Spielern halfen, sich ihre Plätze kostenlos zu sichern. Das Ergebnis war hervorragend und den Aufwand wert. Das 5-Millionen-Dollar-Gift zog eine Rekordzahl von Teilnehmern an und zahlte schließlich ein Rekord-Preisgeld von 6.382.500 Dollar aus. Das Netzwerk verdiente sich auch den Titel GUINNESS WORLD RECORDS™ für den größten in Krypto-Währung gewonnenen Jackpot in einem Online-Pokerturnier mit einer Auszahlung von $1.050.650 Bitcoin.
Das größte Online-Pokerturnier aller Zeiten, das von einer Website mit US-Facing veranstaltet wird
Im November 2019 setzte das Winning Poker Network mit einem noch größeren Venom-Turnier, diesmal mit einer 6-Millionen-Dollar-Garantie, erneut alles daran, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten. Wieder einmal übertraf das Turnier alle Erwartungen und die Garantie mit insgesamt 2.696 Teilnehmern, die einen Preispool von 6.740.000 $ schufen. Der Gewinner des ersten Platzes ging mit 1.039.982 $ davon.
Größere Gifte
Seit dem Start des ersten Venoms hat sich das Winning Poker Network nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Im Einklang mit seiner Verpflichtung, immer größer und besser zu werden, hat WPN weitere Venoms gestartet und plant mindestens 2 pro Jahr. Jedes dieser Turniere bot eine höhere Garantie als das vorherige. Und im August 2021 erreichte die Garantie von the Venom zum ersten Mal 10 Millionen Dollar.
Venom PKO
Im Jahr 2020 hat Winning Poker Network Progressive Knockouts eingeführt, ein Turnierformat, bei dem jeder Spieler mit einem Kopfgeld antritt. Aber anstatt den vollen Betrag zu bekommen, wenn Sie einen Spieler ausschalten, bekommen Sie die Hälfte seines Kopfgeldes. Die andere Hälfte? Die geht auf Ihren Kopf. Die Spieler reagierten positiv auf das Format, dank des Potenzials für riesige Kopfgelder bei Deep Runs. Aufgrund der steigenden Popularität hat WPN the Venom PKO ins Leben gerufen, ein PKO-Turnier, das mit mehreren Millionen Dollar dotiert ist. Und sie haben bereits mehrere Venom PKOs veranstaltet, mit dem Ziel, regelmäßig weitere hinzuzufügen.
Moneymaker wird ein ACR-Profi
Anfang 2020 wurde der Mann, der die Online-Poker-Revolution ausgelöst hat, ein ACR Team Pro. Damals, im Jahr 2003, nahm Chris Moneymaker an einem Low-Buy-In-Satellite bei einem großen Online-Pokerraum teil und gewann seinen $10.000 WSOP Main Event-Platz. Er gewann den Titel mit einem Gewinn von über $2,5 Millionen und der Rest ist Geschichte. Heute trägt Moneymaker mit Stolz das Americas Cardroom Abzeichen. Und warum? Weil Americas Cardroom und das gesamte Winning Poker Network für größeres, besseres Poker stehen, bei dem die Spieler an erster Stelle stehen.
Spielerkissen
Im Jahr 2021 feierte Americas Cardroom die Rückkehr der Live-Version der WSOP mit der Entsendung mehrerer Team-Profis in ein gemeinsames Haus in Las Vegas. Die ACR-Profis berichteten nicht nur über ihre großen Scores, Bad Beats und lustigen Possen, sondern teilten alles mit der Poker-Community auf dem ACR-YouTube-Kanal in einer Web-Serie namens Punters' Pad. Die Serie ist gespickt mit Beichten, Herausforderungen, besonderen Gästen und jeder Menge Pokerwissen. Noch besser ist, dass das Punters' Pad im Jahr 2022 für eine zweite Staffel mit noch mehr Späßen zurückkehrt.
CRYPTOCURRENCY: Die Wende zum Besseren
Mit einem starken Turnierplan, Bargeld-Spielen mit einer großen Auswahl an Einsätzen und einem umfangreichen Angebot an Werbeaktionen hatte das Winning Poker Network wenig Mühe, die Interessen der Pokerspieler zu wecken. Dennoch blieben Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zahlungsabwicklung.
Mit einem starken Turnierplan, Bargeld-Spielen mit einer großen Auswahl an Einsätzen und einem umfangreichen Angebot an Werbeaktionen hatte das Winning Poker Network wenig Mühe, die Interessen der Pokerspieler zu wecken. Dennoch blieben Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zahlungsabwicklung.
Nach dem Schwarzen Freitag und dem Blauen Montag war die Einzahlung bei einer Online-Pokerseite keine leichte Aufgabe, selbst für begeisterte Pokerspieler. In vielen Regionen waren die Spieler gezwungen, sich mit Bankbeschränkungen auseinanderzusetzen, die kompliziert, willkürlich und ständigen Änderungen unterworfen waren. Potentielle Einzahler auf dem US-Markt und in mehreren anderen Regionen konnten nicht immer auf die Bequemlichkeit von Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarten zählen.
In Gerichtsbarkeiten, in denen Online-Poker weiterhin völlig legal war, sahen sich viele Spieler auch mit Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihrer Konten konfrontiert. Bei einem Flickenteppich von Vorschriften, mit denen man zu kämpfen hatte, war es nicht ungewöhnlich, dass Zahlungsprozessoren und Kartenherausgeber auf der Seite der Vorsicht irrten und Zahlungen ablehnten, sehr zur Bestürzung potenzieller Pokerspieler. Sogar Spieler, die in der jüngsten Vergangenheit ihr Konto problemlos aufgefüllt hatten, könnten in Zukunft Schwierigkeiten haben, dieselbe Karte zu verwenden.
Während abgelehnte Einzahlungen sicherlich Spieler frustrierten, die gezwungen waren, die Aufregung eines bestimmten Turniers oder einer zeitlich begrenzten Promotion zu verpassen, war das damalige Pokerklima für Spieler, die hofften, ihre Gewinne einzufordern, problematischer. Abhebungen waren internationalen Postdiensten, Banken, die zu viele Fragen stellten, und anderen Vermittlern ausgeliefert, die Spieler wochenlang im Stich lassen konnten und sie zwangen, sich zu fragen, ob sie jemals ausgezahlt werden würden.
Wie die meisten Glücksspielseiten im Internet begrüßte auch das Winning Poker Network die Verwendung von elektronischen Brieftaschen von Drittanbietern, aber dies erwies sich kaum mehr als eine Notlösung. Leider waren diese Dienste langsam, unbequem und teuer in der Nutzung. Und obwohl eingefleischte Pokerspieler bereit waren, diese Dienste zu nutzen, taten sie dies nur, weil es keine Alternativen gab. Gelegenheitsspieler zu überzeugen, durch unzählige Reifen zu springen und ihr Vertrauen in diese ungewohnten Dienste zu setzen, war deutlich schwieriger zu verkaufen.
Ende 2014 fand das Winning Poker Network eine Lösung für die Probleme bei der Zahlungsabwicklung, die die Branche nach wie vor plagen. Das WPN hatte beschlossen, die Blockkette zu übernehmen und Bitcoin willkommen zu heißen. Als dezentralisierte digitale Währung ohne Zentralbank oder Zwischenhändler war diese Peer-to-Peer-Zahlungsmethode wohl die perfekte Ergänzung zum Poker.
Doch als WPN im Januar 2015 ihre erste Kryptowährungstransaktion akzeptierte, war Bitcoin noch kein bekannter Name. Das flüchtige Blockchain-Asset beherrschte zwar dank seines raschen Preisanstiegs ein Jahr zuvor die Schlagzeilen, aber selbst unter technisch versierten Internet-Pokerspielern blieb es kaum mehr als eine Kuriosität. Dennoch war das Winning Poker Network schnell bereit, sich Bitcoin zu eigen zu machen, da es viele seiner Zahlungsprobleme auf einen Schlag löste.
Mit Bitcoin konnten Spieler auf WPN-Websites endlich innerhalb weniger Minuten ihre Konten aufladen oder ihren Gewinn einfordern, anstatt Tage oder Wochen warten zu müssen. Dank der Zuverlässigkeit der dezentralen Netzwerke waren die Einzahlungen nicht mehr von arkanen Vorschriften oder den Launen von Zwischenhändlern abhängig. Endlich waren die Spieler in der Lage, ihre Bankroll an den Tisch zu bringen und ihre Gewinne mit einem Verzicht auf Bequemlichkeit, Schnelligkeit, Privatsphäre, Sicherheit oder Erschwinglichkeit auszuzahlen.
Angesichts der Beliebtheit von Krypto-Währungen auf der ganzen Welt im Allgemeinen und in der Online-Gaming-Community im Besonderen hat das Winning Poker Network seine Unterstützung für Krypto ziemlich schnell drastisch erhöht. Nicht nur, dass die WPN-Sites Ende 2017 begannen, Bitcoin stark zu bewerben, sondern das Winning Poker Network begann auch damit, 60 verschiedene Krypto-Währungsoptionen zu akzeptieren, was den Spielern eine beispiellose Flexibilität bot.
Im Jahr 2019 akzeptiert das Winning Poker Network nicht nur Bitcoin, Litecoin, Ripple, Dash, Steem, Ethereum, Eos, Digi Byte, DogeCoin, PotCoin, Blackcoin und Dutzende anderer Kryptowährungen. In nur wenigen Jahren haben Kryptowährungen den Großteil des Geschäfts von WPN ausgemacht. Kryptowährungen haben sich von 2% der Transaktionen auf dem Winning Poker Network im Jahr 2015 auf 60% aller Transaktionen nur vier Jahre später entwickelt. Auch wenn konventionelle Zahlungsmethoden immer noch akzeptiert werden, wächst der Anteil der Krypto-Transaktionen auch 2019 rasant.
Aus Gründen der Bequemlichkeit der Spieler werden alle WPN-Geldspiele und Turniere ausschließlich in US-Dollar durchgeführt. Das Netzwerk wandelt Zahlungen automatisch in US-Dollar um, wenn Spieler Ein- oder Auszahlungen vornehmen, so dass niemand gezwungen ist, sich während des Spiels um die Krypto-Volatilität zu kümmern.
Am Mittwoch, den 24. Juli 2019 schrieb WPN Krypto- und Pokergeschichte, indem es den Titel GUINNESS WORLD RECORD™ für den größten in Krypto-Währung gewonnenen Jackpot in einem Online-Pokerturnier setzte. Nach dem Abschluss des mehrtägigen $5 Millionen Venom-Turniers des Netzwerks zahlte WPN dem Gewinner des Events umgehend seinen $1.050.560 Preis per Bitcoin aus.
Mit einem finalen Preispool von $6.382.500 hatte das 5-Millionen-Dollar-Gift der WPN auch die Auszeichnung, das größte Turnier zu sein, das jemals von einer US-amerikanischen Pokerseite veranstaltet wurde. Die Unterstützung des Winning Poker Network für Dutzende von Krypto-Währungsoptionen ermöglichte den Spielern eine problemlose Teilnahme am Turnier und trug maßgeblich zum überwältigenden Erfolg des Events bei. Das Winning Poker Network geht davon aus, auf der enormen Popularität des $5 Million Venom aufbauen zu können, wenn es ab Mittwoch, dem 27. November 2019, sein erstes $6 Million Venom veranstaltet.
Doch die Beliebtheit der Kryptowährungen im Winning Poker Network ist nicht nur großen Events vorbehalten. Das WPN heißt Spieler aller finanziellen Mittel und Fähigkeiten willkommen, um zu jeder Tages- und Nachtzeit an seinen Turnieren und Cash Games teilzunehmen.
AGILE SCRUM-METHODIK
Das Winning Poker Network arbeitet nach der Scrum Agile Management-Methode, die sich von den traditionellen Managementmethoden der Wettbewerber in der Online-Pokerbranche unterscheidet.
CEO Phil Nagy erkannte die Notwendigkeit einer Änderung des Managementstils, als er feststellte, dass er jede Entscheidung, ob groß oder klein, im Kleinen steuern musste. Die agile Methodik stützt sich auf einzelne Teams und vertraut darauf, dass jedes Team in seinem jeweiligen Bereich spezialisiert ist.
Jedes Team besteht aus einem Product Owner, der die Vision für das Wertprodukt hat, für dessen Lieferung an den Stakeholder oder das Unternehmen er verantwortlich ist. Der Product Owner gibt dann die Vision des Produkts an die Teammitglieder weiter.
Jedes Team hat einen Scrum Master, der gemeinsam mit dem Team entscheidet, welche Aufgaben innerhalb jedes Sprints (einer vorgegebenen Zeitspanne) erledigt werden sollen. Das Winning Poker Network arbeitet in zweiwöchigen Sprints, wobei von jedem Team erwartet wird, dass es das, was es in diesem zweiwöchigen Zeitraum erreicht hat, für Feedback von den Stakeholdern und anderen Teams innerhalb des Unternehmens präsentiert.
Mit solch kurzen Sprintzeiten ermöglicht es den Teams, "schnell zu scheitern". Das heißt, wenn sie auf dem falschen Weg sind, haben sie nur kurze Zeit am Produkt gearbeitet, bevor sie in die richtige Richtung gelenkt werden können.
Alternativ ermöglicht Scrum Agile eine vollständige Transparenz, da jedes Team weiß, woran das andere arbeitet. Die Teams werden nach der Anzahl der Story-Punkte, die sie erreichen, bewertet. Ein Story Point ist eine Einheit, die die Zeit misst, die bestimmte Aufgaben in Anspruch nehmen würden. Die Einheiten werden von den Teams vorgegeben.
Die WPN-Mitarbeiter haben die neue Methodik angenommen, die ihnen mehr Unabhängigkeit ermöglicht, verschiedene Dinge auszuprobieren und ihre Wirksamkeit zu messen, indem sie die Ergebnisse des Produkts anhand von Leistungskennzahlen für jedes Projekt präsentieren.
DIE FLOPS: Kein Süßes ohne das Saure.
Sit & Go 2.0
Die WPN nannte es die "Next Evolution of Poker", aber um ehrlich zu sein, war es die nächste Entwicklung eines Spiels, das niemand spielte. Nach einem Jahr langer Entwicklungs- und Marketingbemühungen fand die WPN auf die harte Tour heraus, dass es ziemlich schwierig ist, Sit & Gos spannend zu machen. Das Spiel wurde nach etwas mehr als einem Jahr Spielzeit eingestellt.
6 Plus Poker
WPN war der Meinung, dass 6 Plus das nächste große Spiel sei, das jeder spielen wolle. Von Cash-Spielen bis hin zu Turnieren machte es WPN zur Priorität, es in der Lobby verfügbar zu haben. Es kam einfach nicht in Gang. Obwohl es in Asien immer noch ein beliebtes, wachsendes Spiel ist, wurde das Spiel während der Software-Änderung Mitte 2009 vom WPN gestrichen.
Förderung fliegender Böcke
Wer mag kein kostenloses Geld? Zumindest war das die Theorie. WPN versuchte es mit der Flying Bucks-Aktion, bei der ein fliegender Avatar auf dem Bildschirm gestartet wurde, der dem ersten Spieler am Tisch, der darauf klickte, zufällige Geldbeträge belohnte. Da viele der zufälligen Beträge klein waren und der Avatar ablenkend wirkte, wurde er leider kurz nach seinem ersten Durchlauf entfernt, nachdem die Spieler ihren Unmut geäußert hatten.
WPN-BÜROS
Im Jahr 2011 verlegte das Netzwerk seine Büros in eine kleinere Etage in einem benachbarten Gebäude und stellte mehr Unterstützungspersonal ein, um die Spieler besser unterzubringen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Spielerpools noch relativ klein, und während sich die Mitarbeiterzahl von etwa 15 auf 30 verdoppelt hatte, blieb die Mitarbeiterzahl klein.
Nach der Umbenennung des Netzwerks in WPN begann der Verkehr exponentiell zu wachsen, und damit auch der Bedarf an mehr Stellen. Es wurden mehr Support-Mitarbeiter eingestellt, neue Teams geschaffen und bestehende Teams erweitert, darunter eine Abteilung für soziale Medien, Support, E-Mail-Marketing, Partner, Web, Entwicklung und Sicherheit.
Ende 2017 konnte die für das WPN vorgesehene volle Etage die Mitarbeiter, die zur Pflege des Netzwerks eingestellt worden waren, nicht mehr effektiv unterbringen. Das WPN mietete dann ein ganzes Bürogebäude und beschäftigte insgesamt über 350 Mitarbeiter.
Obwohl man erwartet hatte, dass das neue Büro langfristig das Zuhause von WPN sein würde, wurde der Platz nach der Einstellung von 50 weiteren Mitarbeitern schnell zu einem Problem. Es bot sich die Gelegenheit, einen Büroraum zu erwerben, der doppelt so viele Mitarbeiter beherbergen würde, so dass ein dauerhafter Standort geschaffen werden konnte, der es dem Netzwerk ermöglichen würde, Spieler und Partner aus der ganzen Welt effektiv zu betreuen.
Von den bescheidenen Anfängen mit nur 15 Mitarbeitern zählt das Winning Poker Network heute über 350 Mitarbeiter weltweit, und die Zahl wächst weiter.
DAS PERSONAL DES WPN: Die Menschen hinter dem Team.
Das Winning Poker Network verzeichnet seit 2001 einen dramatischen Personalzuwachs und hat derzeit 400 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten rund um den Globus. Zu den spezialisierten Bereichen gehören IT, Sicherheit, Marketing, Produktentwicklung und Personalwesen. Und die meisten Mitarbeiter haben Abschlüsse, die von Bachelor bis PhD reichen.
Das WPN-Management glaubt, dass Menschen = Talent. Aus diesem Grund haben Firmenangestellte, genau wie Fortune-500-Unternehmen, Sozialleistungen. Beeindruckend ist auch die Vielfalt der Belegschaft mit vielen verschiedenen Kulturen, Sprachen und Ethnien.
Schließlich ermutigt WPN seine Mitarbeiter, auch außerhalb der Arbeit zu wachsen und ihre Interessen zu entwickeln. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage wurden einige der beliebtesten Hobbys wie folgt aufgeführt: Kochen, Fotografieren, Videospiele, Lesen und Leichtathletik.
DAS MASKOTTCHEN STÜRMEN
Im Jahr 2019 erkannte das Winning Poker Network, dass seine Kunden etwas brauchten, mit dem sie sich identifizieren konnten. Dies galt umso mehr, als ihre Social Media-Präsenz zu der am zweithäufigsten verfolgten in der Online-Pokerwelt geworden war. Daraufhin wurde das Maskottchen Stormy rekrutiert.
Wie Sie auf den untenstehenden Fotos von Facebook, Twitter und Instagram über die Jahre hinweg sehen können, war Stormy ein fleißiger Vogel.