Vertrauen ist Geld, das auf dem Tisch liegt.

Unsere Spieler vertrauen uns ihre Zeit und ihr Geld an, und wir vertrauen uns gegenseitig, dass wir unseren Spielern und unserem Geschäft gerecht werden. Auf diesem Vertrauen aufbauend, können wir das beste Online-Poker-Netzwerk der Welt aufbauen.

Woher kommt das Vertrauen?

Vertrauen entsteht durch die Spielregeln.

  • Für unsere Spieler und für unser Teambedeutet fair spielen, dass wir alle nach den gleichen Regeln spielen.
  • Wir halten uns an die Vereinbarungen, die wir untereinander und mit unseren Spielern treffen - auch wenn uns das etwas kostet.
  • Denken Sie daran, dass fair spielen bedeutet, dass es Gewinner und Verlierer gibt. Wenn wir versuchen, alle glücklich zu machen, dann spielen wir nicht fair.
  • Fragen Sie sich selbst: Was ist die richtige Entscheidung nach den Regeln?Und wenn die Antwort nicht klar ist, fragen Sie sich selbst: Wie können wir die Regeln deutlicher machen?

Vertrauen entsteht durch offene und ehrliche Kommunikation.

  • Für unsere Spieler und für unser Teambedeutet Vertrauen aufbauen, dass wir unsere Fragen und Sichtweisen teilen, auch wenn sie unbequem oder unpopulär sind.
  • Wenn etwas falsch erscheint, rufen wir es aus und tun alles in unserer Macht stehende, um es richtig zu machen. Wenn etwas unklar erscheint, sagen wir es und tun alles, was in unserer Macht steht, um es klar zu machen.
  • Denken Sie daran, dass Fehler unvermeidlich sind - aber aus diesen Fehlern zu lernen ist unsere Entscheidung und unsere Verantwortung.
  • Fragen Sie sich selbst: Wenn unsere Spieler alles hören könnten, was wir hinter den Kulissen sagen und tun, würden sie uns dann mehr oder weniger vertrauen?

Vertrauen entsteht, wenn man sich um dieselben Dinge kümmert.

  • Wir behandeln unsere Spieler und unsere team so, wie wir selbstbehandelt werden wollen.
  • Wir kümmern uns um unsere Spieler, und wir kümmern uns um das, was ihnen wichtig ist. Unser Erfolg hängt von ihrem Erfolg ab.
  • Denken Sie daran, dass Konflikte und Meinungsverschiedenheiten oft Symptome für nicht übereinstimmende Ziele sind. Wenn Sie sich mit jemandem nicht einig sind, finden Sie heraus, auf welche Ziele und Ergebnisse er hinarbeitet.
  • Fragen Sie sich selbst: Nehmen Sie sich die Zeit, um die Ziele und Motivationen unserer Mannschaft wirklich zu verstehen undunserer Spieler zu verstehen?
PARTNERPROGRAMM