Alles, was Sie über den NBA Draft wissen müssen
Der NBA-Draft ist eine jährliche Veranstaltung, bei der die 30 Teams der National Basketball Association (NBA) Spieler auswählen, die für die Liga in Frage kommen. Der Draft findet im Juni statt, noch vor Beginn der nächsten NBA-Saison. Werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise des NBA-Drafts, seine Geschichte und die relevanten Daten für die NBA-Saison 2022.
Wie funktioniert der NBA Draft?
Die Eignung für den Draft wird durch eine Kombination von Faktoren wie Alter, Nationalität und Bildungsstand bestimmt. Die Spieler müssen mindestens 19 Jahre alt sein und dürfen nicht länger als vier Jahre an einem College oder einer Universität eingeschrieben gewesen sein, um teilnahmeberechtigt zu sein. Darüber hinaus sind Spieler von außerhalb der Vereinigten Staaten nur dann teilnahmeberechtigt, wenn sie im Kalenderjahr der Draft 22 Jahre alt werden.
Das Verfahren zur Auswahl der Spieler für den NBA-Draft beginnt mit dem so genannten "NBA Draft Combine", bei dem sich die potenziellen Draftkandidaten einer Reihe von physischen und psychologischen Tests unterziehen. Diese Tests sollen den Teams helfen, die Fähigkeiten und das Potenzial der Spieler einzuschätzen. Während des NBA Combine führt die Liga auch die NBA-Lotterie durch, bei der die Reihenfolge der Auswahl der Spieler durch die Teams festgelegt wird. Die Reihenfolge der Auswahl wird durch eine Kombination von Faktoren bestimmt, darunter der Tabellenstand der vorangegangenen Saison, die Ergebnisse der Playoffs und die Tatsache, ob ein Team eine Lotterie zur Ermittlung des Top-Picks gewonnen oder verloren hat. Derzeit sind die Quoten der NBA-Draft-Lotterie so, dass jedes der drei besten Teams eine 14%ige Chance hat, den ersten Pick zu erhalten, das nächste Team hat eine 12,5%ige Chance, und Team Nummer fünf hat eine 10%ige Chance.
Sobald die Draft-Reihenfolge feststeht und die Teams die Möglichkeit hatten, potenzielle Spieler kennenzulernen und ihre Optionen abzuwägen, ist es Zeit für den eigentlichen NBA-Draft. Seit 1989 umfasst der NBA-Draft zwei Runden und ist damit der kürzeste Draft aller nordamerikanischen Profisportarten. Jede Draft-Klasse besteht aus 60 Spielern, also zwei pro Team. Spieler, die bei der Draft nicht ausgewählt werden, werden zu freien Spielern und können bei jedem Team unterschreiben.
Der NBA-Draft ist sowohl für die Spieler als auch für die Teams ein wichtiges Ereignis. Für die Spieler ist es die Chance, in die Liga einzutreten und ihre Profikarriere zu beginnen. Für die Teams ist es eine Gelegenheit, junge Talente in ihren Kader aufzunehmen.
In den letzten Jahren wurde der Draft live im Fernsehen übertragen, und er ist zu einem der am meisten erwarteten Ereignisse im NBA-Kalender geworden. In den letzten zehn Jahren hat sich der NBA-Draft sogar zu einem der meistgesehenen Sportereignisse der Welt entwickelt.
NBA-Draft-Geschichte
In der Geschichte der NBA fand der erste Draft am 6. Juni 1947 statt. Es war eine relativ kleine Angelegenheit, an der nur sechs Teams teilnahmen. Der allererste Spieler des Draft war Clint Richardson, der von den Chicago Stags gezogen wurde.
Der Draft hat seit seiner Einführung mehrere Änderungen erfahren. Im Jahr 1951 wurde die Anzahl der Runden von sieben auf zehn erhöht. Im Jahr 1966 wurde sie wieder auf sieben Runden reduziert. Im Jahr 1985 wurde die Anzahl der Runden erneut auf zehn erhöht. Und schließlich wurde er 1989 auf das heutige Format von zwei Runden umgestellt.
Eine der bedeutendsten Veränderungen in der Geschichte des NBA-Draft fand 1966 statt, als die NBA und die American Basketball Association (ABA) einen gemeinsamen Draft durchführten. Die ABA war 1967 gegründet worden und galt als Konkurrent der NBA. Die beiden Ligen veranstalteten einen gemeinsamen Draft, um zu verhindern, dass Spieler zur ABA abwanderten.
Der erste Spieler, der aus der ABA gedraftet wurde, war Connie Hawkins, der von den Phoenix Suns ausgewählt wurde. Hawkins war wegen des Vorwurfs des Punktesammelns aus der NBA verbannt worden, konnte aber eine erfolgreiche Karriere in der ABA verfolgen.
1976 wurde mit Mychal Thompson von den Bahamas der erste im Ausland geborene Spieler von den Portland Trail Blazers für die NBA ausgewählt. Thompson hatte eine erfolgreiche 17-jährige Karriere in der NBA und gewann mit den Los Angeles Lakers zwei Meisterschaften.
Erst kürzlich, im Jahr 2019, wurde Zion Williamson von der Duke University von den New Orleans Pelicans an erster Stelle ausgewählt. Williamson wurde weithin als der beste Spieler der Draft-Klasse angesehen und es wurde erwartet, dass er eine sehr erfolgreiche NBA-Karriere haben würde. Obwohl er seither gelegentlich brilliert hat, hatte er bisher Schwierigkeiten, auf dem Spielfeld zu bleiben, da er immer wieder durch Verletzungen ausfiel. Im Jahr 2020 wurde Anthony Edwards von den Minnesota Timberwolves als Nummer 1 ausgewählt. Edwards hat bisher so gut ausgesehen wie angekündigt und führte die Timberwolves kürzlich zu ihrer ersten Playoff-Teilnahme seit 2018. Im Jahr 2021 schließlich wählten die Detroit Pistons Cade Cunningham als Top-Gesamtauswahl und damit drei Plätze vor dem späteren "Rookie of the Year" Scottie Barnes.
Beste Draft-Klasse NBA
Obwohl es unter Basketballfans einige Meinungsverschiedenheiten gibt, wird die beste NBA-Draft-Klasse aller Zeiten am häufigsten als eine der folgenden drei angesehen:
- Die Klasse von 1984 - mit mehreren zukünftigen Hall of Famers, wie Michael Jordan, Hakeem Olajuwon, Charles Barkley und John Stockton.
- Die Klasse von 1996 - mit Allen Iverson, Kobe Bryant, Ray Allen, Steve Nash, Antoine Walker und Stephon Marbury.
- Die Klasse von 2003 - mit LeBron James, Carmelo Anthony, Chris Bosh und Dwyane Wade.
Die schlechteste NBA-Draft-Klasse aller Zeiten wird weithin als die Klasse des Jahres 2000 angesehen, in der es mehrere Enttäuschungen gab, wie z. B. Stromile Swift, DerMarr Johnson und Marcus Fizer (wenn Sie bei einem dieser Namen "wer?" sagen, können wir es Ihnen nicht verübeln).
Worauf achten die NBA-Scouts?
Bei der Zusammenstellung der NBA-Draft-Noten achten die Scouts auf eine Vielzahl von Dingen. Natürlich wollen sie Spieler, die groß, schnell und stark sind. Aber sie wollen auch Spieler, die intelligent sind, einen hohen Basketball-IQ haben und gute Entscheidungen treffen können.
Spieler, die den Ball gut aus der Distanz werfen können, sind immer gefragt. Das Gleiche gilt für Spieler, die in der Lage sind, zum Korb zu ziehen und den Ball am Rand zu versenken. Spieler, die beides können, gelten als besonders wertvoll. Auch auf die Defensivfähigkeiten achten die Scouts. Spieler, die auf mehreren Positionen verteidigen können, sind extrem wertvoll, da sie den defensiven Spielplan eines Teams flexibel gestalten können.
Schließlich achten die Scouts auch auf den Charakter eines Spielers. Oftmals ist es genauso wichtig - wenn nicht sogar noch wichtiger -, Spieler auszuwählen, die gut in das System des jeweiligen Teams passen, als den Spieler mit den besten Basketballfähigkeiten auszuwählen. Natürlich kann es vorkommen, dass ein Spieler so besonders ist - wie zum Beispiel Lebron James im Jahr 2003 -, dass alle Pläne für ein "Teamsystem" über den Haufen geworfen und mit dem neuen Spieler als Kernstück neu aufgebaut werden.
NBA Draft 2022 - Wichtige Termine und Informationen
Wann ist die NBA Draft Lotterie und wann ist der NBA Draft Day?
Die NBA-Lotterie 2022 fand am 17. Mai 2022 statt. Der NBA Draft 2022 findet am 23. Juni im Barclays Center in Brooklyn, New York, statt. Wie bereits erwähnt, besteht der Draft aus zwei Runden mit insgesamt 60 Picks. Die Lotterie ist vorbei, und hier sind die Ergebnisse der NBA Draft Lotterie (auch bekannt als die NBA Draft Reihenfolge):
- Orlando
- Oklahoma City
- Houston
- Sacramento
- Detroit
- Indiana
- Portland
- New Orleans (von Los Angeles Lakers)
- San Antonio
- Washington
- New York
- Oklahoma City (von LA Clippers)
- Charlotte
- Cleveland
- Charlotte (aus New Orleans)
- Atlanta
- Houston (aus Brooklyn)
- Chicago
- Minnesota
- San Antonio (aus Toronto)
- Denver
- Memphis (aus Utah)
- Philadelphia
- Milwaukee
- San Antonio (aus Boston)
- Dallas
- Miami
- Goldener Staat
- Memphis
- Oklahoma City (von Phoenix)
Wie Sie sehen können, hatte OKC mit den Plätzen 2, 12 und 30 die vielleicht besten NBA-Draft-Ergebnisse.
NBA Mock Draft 2022
Da die Orlando Magic dank ihrer 14%igen NBA-Draft-Quote den ersten Pick für den NBA-Draft 2022 haben, ist es noch völlig offen, wen sie wählen werden. Der allgemeine Konsens scheint entweder Jabari Smith oder Chet Holmgren zu sein, aber es gibt viel weniger Gewissheit darüber, wie sich die Spitze des Draft Boards dieses Jahr im Vergleich zu den letzten Jahren entwickeln wird.
Abgerundet werden die Top 3 durch Paolo Banchero und Jaden Ivey, der als einziger PG in der engeren Auswahl der Top-Talente ein wenig von sich reden macht. Ivey könnte sogar von den Sacramento Kings ernsthaft in Erwägung gezogen werden, wenn er an Position 4 noch verfügbar ist, auch wenn das Team mit De'Aaron Fox und dem letztjährigen Erstrundenpick Davion Mitchell in seinem Backcourt ziemlich festgelegt scheint. Sollte er auf Platz 5 abrutschen, wäre es schwer vorstellbar, dass die Detroit Pistons nicht begeistert wären, ihn sich zu schnappen.
Darüber hinaus sind einige andere Namen in den Top 10 zu beobachten: Jalen Duren, A.J. Griffin, Shaedon Sharp und Bennedict Mathurin. Natürlich sind diese Namen, wie bei jedem NBA Mock Draft, zu diesem Zeitpunkt nichts weiter als Spekulationen.
Wann und wo man den NBA Draft 2022 sehen kann
Fans können am 23. Juni ABC und ESPN einschalten, um die erste Runde des Draft zu verfolgen. Der NBA-Draft ist für 19:30 Uhr EST angesetzt. ESPN wird den NBA-Draft zum 20. Mal in Folge ausrichten, wobei das Barclays Center in diesem Jahr bereits zum 9.
Interessante Fakten über den NBA-Draft und die NBA-Draft-Lotterie
- Der allererste NBA-Draft fand 1947 statt und umfasste nur sechs Auswahlen.
- Der allererste Spieler, der jemals im NBA-Draft ausgewählt wurde, war Clifton McNeeley, der von den Pittsburgh Ironmen ausgewählt wurde. Seltsamerweise hat McNeeley nie ein einziges professionelles Basketballspiel bestritten, da die Franchise vor Beginn der folgenden Saison aufgelöst wurde.
- Chuck Cooper und Earl Lloyd waren die ersten beiden afroamerikanischen Spieler, die 1950 in den NBA-Draft aufgenommen wurden.
- Der kleinste Spieler, der jemals im NBA-Draft ausgewählt wurde, ist Muggsy Bogues, der 1987 von den Washington Bullets als 12. ausgewählt wurde. Bogues war nur 1,70 m groß.
- Der größte jemals gedraftete Spieler, der tatsächlich ein NBA-Spiel bestritten hat, ist Manute Bol, der 1985 von den Golden State Warriors als 31. ausgewählt wurde. Bol war 1,70 m groß.
- Anthony Bennett, der 2013 von den Cleveland Cavaliers an erster Stelle gewählt wurde, war nicht nur die erste Wahl, sondern auch der erste kanadische Spieler, der jemals an erster Stelle gewählt wurde.
- Apropos Kanada: Seit 1989 wurden 33 Kanadier im NBA-Draft ausgewählt, darunter mindestens ein kanadischer Spieler in 10 der letzten 11 Drafts. Die meisten Kanadier, die jemals in einem einzigen Jahr ausgewählt wurden, waren 2019, als eine Rekordzahl von sechs Spielern von NBA-Teams ausgewählt wurde.
- Michael Jordan (1984), Kevin Durant (2007) und Kyrie Irving (2011) sind allesamt Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit für Spieler, die nicht an erster Stelle gewählt wurden, aber dennoch eine Karriere in der Hall of Fame hingelegt haben.
- Die Cleveland Cavaliers haben in der Geschichte der NBA mit sechs die meisten Erstauswahlen getroffen, davon drei innerhalb von vier Jahren - Kyrie Irving (2011), Anthony Bennett (2013) und Andrew Wiggins (2014).
- Im Jahr 2020 schrieben Lonzo und LaMelo Ball NBA-Geschichte als erstes Brüderpaar, das in die Top 3 gewählt wurde.
- Im Jahr 2011 wurden Markieff und Marcus Morris als drittes Zwillingspaar nach Horace und Harvey Grant sowie Brook und Robin Lopez in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt.
- Der Vater des Golden State Warriors-Stars Klay Thompson - Mychal Thompson - war der erste internationale Spieler (Bahamas), der jemals mit der ersten Gesamtauswahl (1978) ausgewählt wurde.
- Die einzigen beiden internationalen Top-Spieler, die es in die Basketball Hall of Fame geschafft haben, sind Hakeem Olajuwon und Yao Ming.
Der NBA Draft ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse im Basketballkalender. Fans können sowohl die erste als auch die zweite Runde live auf ABC und ESPN verfolgen, wobei die Action am 23. Juni um 19:30 Uhr EST beginnt. Ganz gleich, ob Sie ein Fan des College-Basketballs sind oder einfach nur die nächsten Stars sehen wollen, die die Liga im Sturm erobern werden - der diesjährige Draft hat viel zu bieten. Bei so vielen talentierten Spielern, die zur Verfügung stehen, wird es interessant sein zu sehen, wer wo landet - vor allem, wenn man bedenkt, wie unberechenbar die NBA-Draft-Lotterie sein kann. Schalten Sie ein und finden Sie es heraus!
NBA Draft FAQ
Worauf achten College-Scouts beim Basketball?
Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da die Talentsucher an den Colleges bei der Beurteilung potenzieller Spieler auf eine Vielzahl von Faktoren achten können. Einige Scouts suchen vorrangig Spieler mit einem hohen Maß an Athletik, während andere mehr Wert auf Spieler legen, die gute Schützen sind oder die Fähigkeit haben, ihre Mitspieler zu unterstützen. Letztendlich hängt es davon ab, welche Bedürfnisse das Team hat und was der Scout glaubt, dass es dem Team zum Erfolg verhelfen wird.
Kann man auch ohne College in die NBA kommen?
Ja. Die Spieler müssen im Kalenderjahr der Draft 19 Jahre alt sein, und seit ihrem Highschool-Abschluss muss mindestens eine Saison vergangen sein.
Wer ist der älteste NBA-Spieler?
Der derzeit älteste NBA-Spieler ist Udonis Haslem von den Miami Heat im Alter von 41 Jahren.
Werde ich eingezogen, wenn ich auf dem College bin?
Dies lässt sich unmöglich vorhersagen, da eine Vielzahl von Faktoren in den Draft-Prozess einfließen. Da jedoch nur 60 Spieler pro Saison gedraftet werden und Tausende und Abertausende in Frage kommen, sind die Chancen genauso hoch - wenn nicht sogar noch höher - wie bei jeder anderen begehrten Position.
Ist es schwer, in die NBA zu kommen?
Da in der NBA nur 450 Kaderplätze zur Verfügung stehen, ist es ein unglaublich schwieriges Unterfangen, es in die Liga zu schaffen, und selbst einige der besten Spieler der Welt sind manchmal nicht in der Lage, dies zu schaffen.
In welchem Alter trat LeBron in die NBA ein?
LeBron James wurde mit nur 18 Jahren als erste Wahl in die NBA gewählt.
Wie kommt man in die NBA-Akademie?
NBA Academy-Probetrainings sind nur auf Einladung möglich. Die NBA Academy schickt Scouts in die ganze Welt, um junge Spieler zu beurteilen.
Wie funktioniert der Entwurf?
Die Draft funktioniert so, dass die Teams mit den schlechtesten Ergebnissen aus der vorangegangenen Saison die besten Chancen haben, die beste Auswahl im Draft zu erhalten. Dies wird als Draft-Lotterie bezeichnet. Die drei Teams mit der schlechtesten Bilanz haben eine 14%ige Chance, den ersten Pick zu erhalten. Nachdem die Reihenfolge festgelegt wurde, hat jedes Team 5 Minuten Zeit, seine Auswahl zu treffen oder seine Auswahl zu tauschen.
Wie hoch ist die Altersgrenze für die Einberufung?
Spieler dürfen erst ab 18 Jahren in der NBA unterschreiben. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht.
Welche Fähigkeiten braucht man für die NBA?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da jeder Spieler seine eigenen, einzigartigen Fähigkeiten mitbringt. Zu den Fähigkeiten, die in der NBA oft als wichtig angesehen werden, gehören Schießen, Ballbehandlung, Passen, Rebounding und Verteidigung.
Wann ist der NBA Draft?
Der NBA-Draft findet am 23. Juni um 19:30 Uhr ET statt.